Ab Level 25 kannst Du das erste Mal eine neue Welt betreten (näheres findest Du im Guide).
Stürme auf keinen Fall einfach drauf los!
Bedenke: Den Platz Deiner Burg in den Welten kannst Du nicht mehr verändern. Darum ist es ideal, wenn Du nicht alleine bist, sondern weitere Allianz-Mitglieder um Dich herum sind. Gehe am besten immer gemeinsam mit mehreren Allianz-Mitglieder in die neue Welt. Dann können Dich die anderen sowohl mit Rohstoffen als auch bei einer Verteidigung unterstützen und umgekehrt.
In den Welten musst Du erst in Deiner Burg ein Beutelager bauen, bevor Du Rohstoffdörfer erobern kannst. Um reichlich Rohstoffe einlagern zu können benötigst Du ein möglichst großes Lagerhaus und um mit Mitspielern Rohstoffen austauschen zu können, benötigst Du einen Marktplatz.
Warte ab und lass Dir Zeit. Das Betreten der neuen Welt kostet erstmal richtig Rohstoffe und Münzen als Eintritt. Du kannst langsam anfangen, Münzen und Rohstoffe einzuzahlen.
ABER: wenn Du alles eingezahlt hast, bist Du sofort in der neuen Welt.
Lass also einen Rest der Einzahlung offen, bis Du Begleiter gefunden hast
Das Thema wurde geschlossen..
nach oben springen
#2 | RE: Die Welten13.03.2014 08:13 (zuletzt bearbeitet: 18.03.2014 07:50)
Bevor Du in diei neue Welt aufbrichst, schau Dich erstmal auf Deinen Burgen um. Hast Du dort alles Deinem Level entsprechend erledigt?
Du wirst die vorhandenen Rohstoffe für die Neue Welt benötigen. Bestimmt bekommst Du auch Rohstoffe von den anderen Allianzmitgliedern. Aber die können teilweise sehr weit weg sein.
Gleichzeitig in mehreren Welten größere Baumaßnahmen zu starten erfordert viele Rohstoffe und viel Zeit.
Gehe alles in Ruhe an.
*******************
Weitere Informationen zu den Welten findest Du auch unter:
de. goodgame-empire.wikia.com/wiki/Königreiche
(Beachte: Diese Zeile/n musst Du kopieren und dann die Leerstelle nach dem ersten Punkt entfernen!)
Im folgenden Beitrag findest Du eine Zusammenfassung aus dem o.g. Link
Das Thema wurde geschlossen..
nach oben springen
#3 | RE: Die Welten13.03.2014 08:21 (zuletzt bearbeitet: 04.06.2014 10:37)
Hier eine Zusammenfassung der Vorankündigung zu den Neuen Welten. Sie ist dem Forum von GoodgameEmpire entnommen. Dort wurde auf die Erstellung der Königreiche in fünf Vor-/Berichten hingewiesen. Alle Teile im Überblick:
*********************************
Sattelt die Pferde, besohlt die Schuhe und holt den Kompass raus!
Liebe Community,
unser Team kreuzt im Sandkasten die Schäufelchen und hält die Förmchen bereit. Landmassen werden geformt, Türmchen gebaut und neue Königreiche nehmen Gestalt an. Bis sich unser Team letztlich stolz wie Oskar vor dem Sandkasten versammelt und die Hühnerbrust zum Himmel streckt, werden noch ein paar Tage ins Land ziehen. In dieser Zeit wollen wir Euch aber schon einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden, sehnsüchtig erwarteten Königreiche bieten.
Die neuen Königreiche Teil 1 - Die neuen Königreiche:
Schon bald gibt es neue Königreiche zu erobern und bis dahin versorgen wir Euch an dieser Stelle regelmäßig mit heißen Infos über diese riesige Empire Erweiterung.
In unserem ersten Teil zeigen wir Euch die große Weltkarte von Goodgame Empire, von denen man die neuen Königreichen aus erkunden kann. Schon bald gibt es neue Königreiche zu erobern und bis dahin versorgen wir Euch an dieser Stelle regelmäßig mit heißen Infos über diese riesige Empire Erweiterung.
Für jedes Königreich braucht man erst einmal ein Mindestlevel. Beim Ersten wird dies in den 20ern liegen. Danach muss die Reise in das Königreich noch mit Rohstoffen finanziert werden.
Ergänzung: Start mit Level 25 -> ImmerwinterGletscher Start mit Level 40 -> Brennende Sande Start mit Level 50 -> Feuergipfel
Bin ich alleine auf der Königreich-Karte? Nein! Die Eroberung der Königreiche erfolgt gemeinsam mit allen Spielern dieses Servers.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich auf der neuen Karte auch in der Nähe meiner Allianzmitglieder platziert werde? Beim Freischalten des neuen Königreiches kann sich jeder Spieler eine Himmelsrichtung aussuchen, in der seine neue Burg platziert wird.
Was kann ich im neuen Königreich bauen? In der neuen Burg kann man grundsätzlich alles bauen, was man auch in einem weiteren Außenposten machen könne. Es gibt jedoch auch neue Gebäude, die es nur in den Königreichen gibt.
Was passiert mit meiner alten Burg? Burgen in der "alten Welt" bleiben nach wie vor bestehen und sind weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Spiels
Kann ich Rohstoffe und Truppen in die Königreiche und zurückschicken? Man kann jederzeit Rohstoffe und Truppen zwischen den Königreichen hin und her schicken dies dauert jedoch einige Zeit und ist sehr kostspielig.
Kann ich im neuen Königreich Ruhm und Ehre verdienen? Ruhm und Ehre der Spieler sind global über alle Königreiche, sie können überall gewonnen und verloren werden.
Kann ich Außenposten in den neuen Königreichen erobern? Anstelle der Außenposten gibt es in den neuen Königreichen ein neues System um an mehr Rohstoffe zu bekommen.
Hier siehst Du eine Karte mit freien und besetzten Rohstoffdörfer, die besetzten sind mit Zelten und Fähnchen ihres Burgherrn gekennzeichnet:
Die neuen Königreiche Teil III - Die Rohstoffdörfer
Dieses Mal wollen wir uns mit dem Rohstoffdörfer System in den neuen Königreichen auseinander setzen. Diese sind die Alternative zu den Außenposten in der "alten Welt" (großes Imperium).
Was sind Rohstoffdörfer? Rohstoffdörfer sind überall auf der Weltkarte verteile Rohstoffquellen. Jedes Dorf steht für eine Rohstoffart, also Holz, Stein oder Nahrung. Diese Dörfer könnt ihr mit euren Truppen besetzen.
Was habe ich davon Rohstoffdörfer zu erobern? Wenn man ein Rohstoffdorf besetzt hält, wird die Rohstoffproduktion von den dazu passenden Betrieben in der Königreich Burg deutlich erhöht.
Warum muss ich Rohstoffdörfer erobern? Die naturgegebenen Bedingungen in den neuen Königreichen sind hart, vereister Boden und brennend heißer Wüstensand bietet nur eine geringe Auslastung für Rohstoffbetriebe. Auch der Transport von Rohstoffen aus der "alten Welt" wird auf die Dauer sehr teuer sein. Daher ist man gut damit beraten, seine Produktion durch Rohstoffdörfer stark zu erhöhen.
Muss ich Rohstoffdörfer verteidigen? Oh, ja! Rohstoffdörfer können sich Spieler untereinander jederzeit wegnehmen. Anders als bei Außenposten, ist hier kein langer Burgvogt-Angriff nötigt, stattdessen reicht ein normaler Angriff aus. Man kann beliebig Truppen in das Dorf schicken und die Verteidigung mit Werkzeugen dort einstellen.
Kann ich in Rohstoffdörfern etwas bauen? Im Gegensatz zu den Außenposten, sind die Rohstoffdörfer nur Markierungen auf der Weltkarte. Man kann dort nichts bauen. Dafür kann man aber auch wesentlich mehr von ihnen haben und es ist nicht so problematisch, wenn ein anderer Spieler einem das Dorf wegnimmt.
Wie viele Rohstoffdörfer kann ich haben? Man benötigt ein spezielles Gebäude (Beutelager) um Rohstoffdörfer erobern zu dürfen. Theoretisch kann man dann endlos viele besetzt halten, man muss sie nur verteidigen können.
Gewinnt/verliert man Ehre beim Kampf um Dörfer? Bei Eroberungen von Außenposten und Dörfern ist keine Ehre im Spiel. Ehre kann man in den Königreichen nur beim Kampf an den Spielerburgen verdienen.
Die neuen Königreiche Teil IV - Neue Charaktere
Dieses Mal wollen wir euch die neuen Charaktere vorstellen.
Der Herold des Imperators wird euch maßgeblich bei euren Feldzügen in die neuen Königreiche unterstützen. Er informiert euch über den Verlauf des Krieges und leitet direkt die Befehle eures Herrschers weiter. Doch der Imperator fordert nicht nur eure Hilfe, sondern bietet auch großzügige Belohnungen für seine Anhänger.
Auf dem Immerwinter Gletscher im nördlichen Königreich leben die gefürchteten Nordmänner. Diese Barbaren haben schon öfter die anliegenden Königreiche überfallen und einige von euch werden sie sicher noch aus dem Winterevent kennen.
Im Süden, tief in den brennenden Sanden, lebt das Wüstenvolk. Den zähen Kämpfern werdet ihr im zweiten Königreich begegnen.
Hoch in den Feuergipfeln in Osten entsteht eine weitere Bedrohung. Über die wollen wir euch aber jetzt noch nichts verraten.
Alle Fraktionen haben ihre eigenen Truppen, gegen die ihr antreten müsst. In den Königreichen gibt es die uns bekannten Raubritterburgen, aber auch große Festungen, die es zu besiegen gilt Anders als die Raubritterburgen, haben die großen Festungen einen globalen Cooldown. Wenn ein Spieler sie besiegt hat, kann auch niemand anderes sie für eine gewisse Zeit angreifen Die Überfälle kommen aus diesen Festungen. Wenn sie regelmäßig besiegt werden, kann man so auch verhindern, dass die NPCs umliegende Burgen angreifen
Die neuen Königreiche - der letzte Teil Die Feuergipfel
Spieler ab Level 55 werden dort gegen die mysteriöse Herrscherin der Drachen-Kultisten antreten und versuchen zu verhindern, dass riesige Drachen unser aller Imperium überfallen!
Werdet Ihr es mit dieser neuen Bedrohung aufnehmen können?