... Man hört ein paar Menschen zittern. Die Armee des Angreifers hat sie hinter den Haustrümmern nicht gesehen. "Sie sind weg", flüstert der Dorfälteste und stellt sich wieder gerade auf. "Das Dorf... - Das ganze Dorf in Schutt und Asche", spricht er. Die feindlichen Truppen haben das Dorf der Bevölkerung überrannt und zerlegt - keine Mauer steht mehr. Die Temperaturen machen den Einheimischen schwer zu schaffen. Voller Eifer erschallt der Ruf des zuversichtlichen Dorfältesten: "Nicht mit uns! Los! Wir bauen das Dorf wieder auf!"
*********************
Erweiterung der bestehenden Königreiche
Hinter der Burg des Spielers befinden sich nun in jedem Königreich die Ruinen eines Dorfes. Der Dorfälteste bittet Euch um Hilfe beim Wiederaufbau des Dorfes.
•Wenn Ihr den Dorfbewohnern Rohstoffe zum Bau des Dorfes übergebt, verraten diese im Gegenzug das Geheimnis der Förderungen eines besonderen Rohstoffes!
•In jedem Königreich könnt Ihr dann einen eigenen neuen Rohstoff abbauen.
•Zum Abbauen der neuen Rohstoffe werden neue Produktions- und Weiterverarbeitungsgebäude benötigt.
•Die neuen Betriebe schaltet Ihr nach Leveln frei, so werden nun auch in den höheren Leveln wieder regelmäßig neue Gebäude freigeschaltet.
•Die neuen Rohstoffe könnt Ihr einsetzen um mit den Einwohnern des jeweiligen Dorfes zu handeln.
•Zum Tausch gegen die Waren bieten die Dorfbewohner Münzen, Ausrüstungsgegenstände und ganz besondere Einheiten an.
•Die eintauschbaren Einheiten sind sowohl die Überläufer des jeweiligen Königreiches, als auch völlig neue Spezialisten für Angriffs- und Verteidigungsaufgaben.
•Je mehr Ihr den Dorfbewohnern helft ihr Dorf wieder aufzubauen, desto mehr Pakete schaltet man zum Handeln frei.
•Die neuen Rohstoffe können nicht an andere Spieler verschickt oder in andere Königreiche entsandt werden. Es ist jedoch möglich sie aus den Burgen von Konkurrenten zu plündern.
*********************
Nachzulesen unter: de. board.goodgamestudios.com/empire/showthread.php?52143-Update-Königreiche-mit-neuem-Gewandt
(Beachte: Diese Zeile/n musst Du kopieren und dann die Leerstelle nach dem ersten Punkt entfernen!)